Warum ist die Lichtgeschwindigkeit in verschiedenen Medien unterschiedlich?
Licht breitet sich in einem Vakuum mit einem Brechungsindex von 1,0 mit etwa 300.000 Kilometern pro Sekunde aus, verlangsamt sich jedoch in Wasser auf 225.000 Kilometer pro Sekunde (Brechungsindex = 1,3; siehe Abbildung 1) und 200.000 Kilometer pro Sekunde in Glas (Brechungszahl .). Index von 1,5).
Ist die Lichtgeschwindigkeit in allen Medien gleich? Nein, die Geschwindigkeit des Lichts in allen Medien nicht gleich sein. Je dichter das Medium , desto langsamer wandert das Licht . Es fährt die maximale Geschwindigkeit in Luft oder Vakuum.
Verändert sich dann die Lichtgeschwindigkeit?
Es ist ein grundlegendes Postulat der Relativitätstheorie, dass die Lichtgeschwindigkeit konstant ist. Dies lässt sich in zwei Teile unterteilen: Die Lichtgeschwindigkeit ist unabhängig von der Bewegung des Beobachters. Die Lichtgeschwindigkeit nicht mit der Zeit oder Ort variieren.
Was beeinflusst die Lichtgeschwindigkeit?
Soweit mir bekannt ist, gibt es zwei Dinge, die die Lichtgeschwindigkeit beeinflussen , und zwar die Schwerkraft und das Medium. Die Schwerkraft kann das Licht erheblich verlangsamen, bis es sich nicht einmal bewegt, dh ein Schwarzes Loch. Meistens ist dieser Effekt jedoch fast zu gering, um gemessen zu werden.