Warum ist der Brite Milah wichtig?
Brit Milah (Beschneidung) ist ein Symbol für den Bund Abrahams – der Zugehörigkeit zum jüdischen Volk. Im Gegensatz dazu ist das Judentum eine Religion im orthopraxischen Sinne einer Lebensweise des jüdischen Volkes - und eine Lebensweise ist eine Kultur.
Anschließend stellt sich die Frage, warum die Beschneidung so wichtig war? Die Beschneidung wurde dem biblischen Patriarchen Abraham, seinen Nachkommen und ihren Dienern als „Zeichen des von Gott mit ihm geschlossenen Bundes“ für alle Generationen auferlegt, als „ewiger Bund“ (1. Mose 17,13), daher wird sie allgemein von zweien befolgt (Judentum und Islam) der abrahamitischen Religionen.
Wissen Sie auch, was bei Brit Milah passiert?
Judentum und Beschneidung Dies findet normalerweise in einer Zeremonie statt, die als Brit (oder Bris ) Milah bezeichnet wird und von Familien- und Gemeindemitgliedern bezeugt wird. Milah ist hebräisch und bedeutet Bund der Beschneidung. Du sollst am Fleisch deiner Vorhäute beschnitten werden und es soll ein Zeichen des Bundes zwischen mir und dir sein.
Was ist der Zweck eines Mohels?
Der Mohel ist speziell in der Beschneidung und den Ritualen rund um den Eingriff geschult. Viele Mohalim sind Ärzte oder Rabbiner (und einige sind beides) oder Kantoren und müssen sowohl im religiösen als auch im medizinischen Bereich eine entsprechende Ausbildung erhalten. Traditionell verwendet der Mohel ein Skalpell, um das Neugeborene zu beschneiden.