Wo hat Frankreich im Zeitalter der Erforschung erforscht?
Die französische Kolonialisierung Amerikas begann im 16. Jahrhundert und setzte sich in den folgenden Jahrhunderten fort, als Frankreich ein Kolonialreich in der westlichen Hemisphäre gründete. Frankreich gründete Kolonien in weiten Teilen des östlichen Nordamerikas, auf einer Reihe von karibischen Inseln und in Südamerika.
Zweitens, was waren die französischen Erkundungsziele? Neufrankreich (1534–1763) entwickelte sich langsam und seine Ziele änderten sich im Laufe der Zeit etwas. Die drei Hauptziele waren Exploration , Pelzhandel und Missionierung. Die Franzosen versuchten, wie die Spanier vor ihnen, zu Handelszwecken nach Asien zu gelangen. 1524 suchte der Entdecker Giovanni da Verrazano eine westliche Route nach Asien.
Wo hat England im Zeitalter der Erforschung auf diese Weise geforscht?
Er wurde 1607 von einer Kompanie englischer Kaufleute auf seine erste Reise geschickt, um nach einer Passage nach Indien zu suchen. Als er zur Küste Grönlands segelte, in der Hoffnung, durch das arktische Meer nach Westen um das nördliche Ende Amerikas herumfahren zu können, wurde er vom Eis zurückgeworfen.
Was waren die französischen Motive, die neue Welt zu erkunden?
Motive für die Erforschung - Reichtum und Religion Die Motive für Spanisch, Französisch und Englisch Entdecker waren alle verschieden, obwohl in gewisser Weise, sie waren die gleichen. Sie alle wollten die Nordwestpassage finden, die sie glaubten , waren ein direkter und effizienter Weg zum Orient - die Heimat von Gewürzen, Seide und Reichtum.
Welche Entdecker waren an Neufrankreich beteiligt?
Was war Frankreich Grund für die Erkundung?
Was trieben die Franzosen mit den Eingeborenen?
Welche Entdecker segelten nach Frankreich?
Wie behandelten die Franzosen die Eingeborenen?
Wo hat England erforscht?
Name | Von | Leistung |
---|---|---|
John Cabot (1497) | England | Beansprucht Neufundland , Kanada für England |
Giovanni de Verrazzano (1524) | Frankreich | Erkundete die nordamerikanische Küste, einschließlich der späteren NC |
Jacques Cartier (1534) | Frankreich | Erkundetes Gebiet des heutigen Montreal |