Was war die karolingische Zeit?
Das Reich war für die spätere Geschichte Europas von großer Bedeutung, da es der Vorläufer des späteren Heiligen Römischen Reiches und der verschiedenen Monarchien war, die später verschiedene Regionen Europas regierten. Den Grundstein des Imperiums legten Charles Martel und seine entscheidenden Siege gegen muslimische Invasoren.
Anschließend stellt sich die Frage, was unter der karolingischen Renaissance zu verstehen ist. Karolingische Renaissance . Die karolingische Renaissance war eine Periode der kulturellen Aktivität im karolingischen Reich, die vom späten 8. bis zum 9. Jahrhundert als erste von drei mittelalterlichen Renaissancen stattfand. Es geschah hauptsächlich während der Regierungszeit der karolingischen Herrscher Karl des Großen und Ludwig des Frommen.
Was war vor diesem Hintergrund der Hauptzweck der karolingischen Renaissance?
Der karolingische Renaissance Karl der Große holt die größten Gelehrten seiner Zeit an seinen Hof, um das Niveau des künstlerischen Schaffens und der Alphabetisierung aus der Zeit des antiken Roms wiederzubeleben. Rom wird zu einem Ideal bei der Wiedergewinnung von Kunst, Architektur und philosophischen Schriften.
Wie lange dauerte das karolingische Reich?
In 800 wurde der Frankenkönig Karl des Kaiser in Rom von Papst Leo III in dem Bemühen , krönt das Römische Reich im Westen wieder zu beleben. Das Karolingische Reich gilt als die erste Phase in der Geschichte des Heiligen Römischen Reiches , die bis 1806 andauerte.