Welches Produkt wurde bei der Elektrolyse von KI-Lösung an der Anode gebildet?
Die Substanz , die an der Anode (Oxidationsprodukt) gebildet wird , ist ein wasserlösliches Gas mit einem „Pool“ geruch Chlor. Die bei Zugabe von Kaliumjodid beobachtete dunkelgelbe Farbe ist auf Jod zurückzuführen. (Chlor oxydiert Jodidionen zu Jod.) Der Stoff an der Kathode (Reduktionsprodukt) gebildet ist Wasserstoff.
Wissen Sie auch, was bei der Elektrolyse an der Anode entsteht? Zusammenfassung der Elektrolyse : Alle ionischen Verbindungen können im geschmolzenen Zustand beim Durchleiten von Elektrizität mittels Elektrolyse zersetzt werden . An der Kathode bildet sich immer das Metall und der Wasserstoff. An der Anode bildet sich immer Nichtmetall. Die elektrolysierte geschmolzene Substanz wird als Elektrolyt bezeichnet.
Was sind auch die Produkte der Elektrolyse von Kaliumjodidlösung?
Bei der Elektrolyse einer wässrigen Lösung von Kaliumjodid werden I – Ionen an der Anode bevorzugt zu Wassermolekülen oxidiert. Die violette Farbe an der Anode ist auf Jod zurückzuführen . Die rosa Farbe an der Kathode ist auf die Bildung von OH – Ionen zurückzuführen, die die Lösung alkalisch machen. OH – Ionen geben mit Phenolphthalein rosa Farbe.
Was bildet sich an der Anode, wenn eine wässrige Lösung von KI elektrolysiert wird?
Die Elektrolyse einer wässrigen Lösung von Kaliumjodid , KI , führt zur Bildung von Wasserstoffgas an der Kathode und Jod an der Anode . Eine Probe von 80,0 ml einer 0,150 M Lösung von KI wurde 3,00 Minuten lang unter Verwendung eines konstanten Stroms elektrolysiert .