Ist das Abschlussdatum gleich dem Besitzdatum?
Das Angebot wird gibt nicht nur Ihr Abschlussdatum , sondern auch Ihre Belegung Datum. In einigen Fällen benötigen die Verkäufer nach der Schließung möglicherweise mehr Zeit im Haus , während sie den Kauf ihres zukünftigen Hauses abschließen. Die Vertragsbedingungen bestimmen , wann Sie nach dem Schließen bewegen kann.
Zweitens, wann können Sie nach dem Schließen in Besitz nehmen? In manchen Gegenden des Landes ist es üblich, dass der Verkäufer den Besitz noch drei bis fünf Tage oder sogar länger behält, nachdem er kostenlos geschlossen wurde . Ihr Makler oder Immobilienanwalt sollte Sie über die örtlichen Gepflogenheiten informieren können. Beachten Sie jedoch, dass lokale Gepflogenheiten nicht immer befolgt werden müssen.
Was bedeutet in diesem Zusammenhang Besitz bei Schließung?
" Besitz : Schließung des Treuhandkontos" bezieht sich auf die Übertragung des Eigentums vom Verkäufer auf den Käufer. Diese Art der Übertragung ist bei den meisten Hausverkäufen die Norm. Der Besitz Datum fällt vor oder nach dem Verkauf schließt führt in einigen klebrigen Rechtslage für Käufer und Verkäufer können müssen.
Was bedeutet Fertigstellungsdatum?
Der Fertigstellungstermin ist vereinfacht gesagt der Umzugstag. Es ist der Tag, an dem der Verkäufer die Immobilie räumen muss und der Käufer die Schlüssel erhält und einziehen kann. Grundsätzlich muss der Käufer nach Fertigstellung über seinen Anwalt alle für den Kauf der Immobilie erforderlichen Restbeträge übergeben.
Warum muss man 3 Tage warten, um ein Haus zu schließen?
Was bringe ich zum Abschluss mit?
- Schlüssel, Codes und Garagentoröffner zum Haus.
- Kassenkontrollen für Abschlusskosten und Reparaturgutschriften.
- Persönliches Scheckheft.
- Uhrzeit, Datum und Ort der Schließung.
- Von der Regierung ausgestellter Ausweis.
- Deine schreibende Hand (und vielleicht dein Glücksstift)
Wer gibt Ihnen die Schlüssel, wenn Sie ein Haus kaufen?
Was sollten Sie nicht tun, bevor Sie ein Haus schließen?
- Kaufen Sie einen wichtigen Gegenstand: ein Auto, ein Boot, ein teures Möbelstück.
- Kündigen oder wechseln Sie Ihren Job.
- Öffnen oder schließen Sie Kreditlinien.
- Rechnungen zu spät bezahlen.
- Ignorieren Sie Fragen von Ihrem Kreditgeber oder Makler.
- Lassen Sie sich von jemandem einer Bonitätsprüfung unterziehen.