Haben die meisten Keller Radon?
Keller , Räume über Betonplatten und Bereiche über Kriechkellern können hohe Radonwerte aufweisen . Je mehr davon Sie einatmen, kombiniert mit deren Konzentration, trägt zum Risikofaktor bei. Laut EPA tötet Radon jährlich mehr als 20.000 Menschen! Es ist die Nummer eins unter den Lungenkrebs-Killern bei Nichtrauchern.
Was verursacht außerdem Radon in Kellern? Radon stammt aus zerfallendem Uran, das im Gestein und im Boden unter dem Keller (unter dem Fundament) jedes Hauses enthalten ist. Durch den ständigen Bodenkontakt ist der Keller eines Hauses der Haupteintrittspunkt für Radongas .
Wie erkenne ich in Anbetracht dessen, ob ich Radon in meinem Keller habe?
In der Tat sind Sie atmen wahrscheinlich es jeden Tag, auch wenn es auf einem niedrigen Niveau ist. Sie können jedoch ‚t sagen , wenn Sie‘ re es in auf einem hohen Niveau zu atmen. Die Gefahr in Radonexposition ist , dass man ‚t sehen, schmecken oder riechen. Und Sie haben keine Symptome Sie aufmerksam zu machen.
Welche Häuser sind häufiger von Radon betroffen?
Radon kann in Ihr Zuhause eindringen durch:
- Risse in Grundmauern und Böden.
- Lücken im Bodenbelag.
- Warme Luft steigt in Innenräumen auf.
- Räume um Rohre, die in das Fundament eintreten.
- Wind weht im Freien.
- Kamine und Öfen.
- Offene Bereiche innerhalb der Wände.
- Außenluftöffnungen.