Kann ein Argument mit falschen Prämissen und einer falschen Schlussfolgerung gültig sein?
Ein Argument ist gültig , wenn die Räumlichkeiten können ‚t alles wahr sein , ohne dass der Abschluss auch wahr zu sein. Ein Argument ist gültig, wenn die Wahrheit aller seiner Prämissen die Schlussfolgerung erzwingt, wahr zu sein. Ein Argument ist gültig, wenn es inkonsistent wäre, wenn alle seine Prämissen wahr und seine Konklusion falsch wäre .
Kann ein gültiges Argument darüber hinaus inkonsistente Prämissen haben? Ein Argument mit inkonsistenten Prämissen ist gültig , unabhängig von der Schlussfolgerung. Wenn ein Argument inkonsistente Prämissen hat , ist es unmöglich, dass alle Prämissen gleichzeitig wahr sind; daher ist es unmöglich, dass alle Prämissen wahr sind, während die Konklusion falsch ist. Jawohl.
In ähnlicher Weise kann man fragen, kann ein deduktives Argument eine falsche Prämisse haben?
Ein gültiges deduktives Argument kann nicht alle falschen Prämissen und eine wahre Schlussfolgerung. Ein gültiges deduktives Argument kann alle falschen Prämissen und eine falsche Schlussfolgerung haben. 9. Ob ein Argument gültig ist, hat nichts damit zu tun, ob eine seiner Prämissen tatsächlich wahr ist.
Was macht ein Argument gültig oder ungültig?
Gültig : Ein Argument ist genau dann gültig, wenn es notwendig ist, dass die Konklusion wahr ist, wenn alle Prämissen wahr sind; wenn alle Prämissen wahr sind, muss die Konklusion wahr sein; Es ist unmöglich, dass alle Prämissen wahr sind und die Schlussfolgerung falsch ist. Ungültig: ein Argument , das nicht gültig ist.